Um unsere Website besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Sind Sie über 18 Jahre alt?
Das Online-Angebot von EGGERSSOHN ist ausschließlich zu Nutzung durch Erwachsene bestimmt. EGGERSSOHN tritt für einen verantwortungsvollen Genuss alkoholischer Getränke ab 18 Jahren ein.
Impressum · Datenschutz
Glendalough Wild Botanical Gin überzeugt bei den Global Gin Masters 2022 vom renommierten Magazin The Spirits Business und gewinnt die Goldmedaille in der Kategorie ‚London Dry Gin‘.
Nach diversen Erfolgen bei wichtigen Wettbewerben in den USA gewinnt die irische Glendalough Distillery auch in Deutschland Edelmetall. Zwei Whiskeys der Brennerei wurden beim Meininger‘s International Spirit Award ISW mit Goldmedaillen prämiert.
Die Glendalough Distillery überzeugt bei der diesjährigen New York Spirits Competition. Zwei Whiskeys der irischen Brennerei wurden mit Double Gold prämiert, ein Gin mit der Goldmedaille. Die Double Goldmedaille gewann einerseits der Klassiker von Glendalough, Double Barrel Single Grain Whiskey. Andererseits erhielt auch eine Neuabfüllung diese Prämierung, der erst dieses Jahr eingeführte 7jährige Single Malt mit Mizunara Cask Finish, welcher bereits in San Francisco eine Double Gold Auszeichnung erhielt. Neben den exzellenten Whiskey-Bewertungen überzeugte auch Glendalough Rose Gin die Jury und erhielt eine Goldmedaille.
Nachdem Cognac Frapin dieses Jahr bereits bei den Cognac Masters in London mit Bestplatzierungen ausgezeichnet wurde, geht der Siegeszug nun in New York weiter. Bei der Ultimate Spirits Challenge hat Cognac Frapin VIP XO großartige 94 Punkte von 100 möglichen erhalten und somit das Prädikat “Excellent. Highly Recommended”. Diese Abfüllung ist eine über durchschnittlich 30 Jahre gereifte XO-Qualität des Hauses...
Beim renommierten Meininger’s International Spirits Award (ISW) wurde der rote Vermut der mallorquinischen Marke Muntaner kürzlich mit Gold prämiert.
Das jährliche Highlight der Cognac-Branche sind die Cognac Masters vom renommierten The Spirit Business. Die höchste Bewertung ist die „Master“ Medaille. Der Titel „Cognac Taste Master“, also bester Cognac des Jahres, wurde ebenfalls vergeben. Cognac Frapin konnte bei dem Wettbewerb mit seinen Qualitäten gleich mit vier Abfüllungen eine Master-Medaille gewinnen. Laut Wettbewerb ein bisher einzigartiger Erfolg!
Bei der kürzlich durchgeführten renommierten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) ist erneut eine Abfüllung der irischen Craft Distillery Glendalough mit der Double Goldmedaille ausgezeichnet worden.
The Demon's Share aus Panama erweitert sein Sortiment auf dem deutschen Markt. Nachdem im letzten Jahr die sechs Jahre gereifte The Demon's Share 6YO Spirituose auf Rumbasis erfolgreich eingeführt wurde, ist nun auch ein zwölf Jahre gereifter Rum erhältlich. Wunderbar warm, ausbalanciert und doch kraftvoll.
Die Glendalough Distillery ist bekannt für ihre ausgezeichneten Whiskeys, doch mit dem neuen Single Malt hat sie sich über Irland hinausbegeben. Ein irischer Single Malt, 7 Jahre lang gereift, trifft auf eine japanische Rarität.
Beim renommierten Meininger’s International Spirits Award ISW wurden diesen Januar Wein-, Trester- und Obstbrände sowie Liköre durch eine hochkarätige, 30-köpfige Expertenjury bewertet. Hierbei konnten gleich zwei XO Qualitäten aus dem Hause Cognac Frapin überzeugen: Cognac Frapin XO VIP sowie Cognac Frapin Extra. Die Premier Cru Cognacs der Grande Champagne AOC wurden beide mit Gold prämiert.
Am 21.11.21 fand in Neustadt an der Weinstraße das Finale der diesjährigen Sommelier Trophy statt. Gewinner ist Sebastian Russold vom Kölner Weinkeller, der Maximilian Wilm vom Kinfelts Kitchen & Wine als »Bester Sommelier Deutschlands« beerbt. Der Titel wird alle zwei Jahre vergeben, in diesem Jahr fand die von der Sommelier Union ausgerichtete Sommelier Trophy zum sechsten Mal statt.
anCnoc Highland Single Malt Scotch Whisky feiert die neuste Abfüllung der vielgepriesenen Vintage Collection mit anCnoc 2009 Vintage. Diese Limited Edition ist stolzer Ausdruck des Erbes des Knockdhu Distillery Teams – ein markanter, und doch zugänglicher Whisky, mit Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft in jedem einzelnen goldenen Tropfen.
Cognac Frapin Extra wurde jüngst eine große Ehre zuteil: Bei den World Cognac Awards 2021 gewann der Cognac den ersten Platz in der Kategorie „Best XO“!
Geduldig reifen sie in den Tiefen der 2000 Jahre alten hauseigenen Kreidekeller - die besonderen Jahrgänge, die von Charles Heidsiecks Chef de Caves Cyril Brun als rare Schätze für die jährliche im Herbst erscheinende Collection Crayères auserwählt werden. In diesem Jahr dreht sich alles um einen Jubiläumsjahrgang, der so schön und rar zugleich für eine kleine aber herausragende Ernte steht: 1981
Glendalough Pot Still Irish Whiskey erneut mit Gold ausgezeichnet. Nachdem Glendalough Pot Still dieses Jahr bereits eine Goldmedaille bei der San Francisco World Spirit Competition gewonnen hat, wurde dieser außergewöhnliche Whiskey nun auch beim renommierten Meininger’s International Spirits Award (ISW) mit Gold prämiert.
Auch für dieses Jahr hat EGGERSSOHN am Sortiment gefeilt, um die Kundschaft aus Fachhandel und Gastronomie mit neuen Impulsen der internationalen Wein- und Spirituosenwelt zu versorgen. Dabei stehen insbesondere spannende Entdeckungen aus Deutschland, aber auch aus Italien und Spanien, sowie Szene-Spirituosen auf der Agenda.
Deutschlands Weinszene präsentiert sich so vielfältig wie nie. Unterschiedlichste Winzertypen und Philosophien prägen eine Weinkultur, die so bunt ist wie Deutschland selbst. Mit unserem Deutschwein-Sortiment leben wir diese Diversität ...
Zwei anCnoc Whiskys überzeugen in San Francisco Bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) wurden zwei anCnoc Whiskys der Knockdhu Distillery mit Goldmedaillen ausgezeichnet.anCnoc 12 Years Old ...
In diesem Jahr feiert das Weingut Serego Alighieri im Valpolicella den 700. Todestag des berühmten Dichters Dante Alighieri. Das traditionsreiche Weingut, auf dem Dante Teile seiner weltbekannten »Göttlichen Komödie« ...
Früher wurden die Weine von ihren Eltern als anonyme Fassware verkauft – heute stehen die beiden Brüder Stephan und Georg im Feinschmecker Magazin als die Wiederentdecker der berühmten Zellertaler ...
GLENDALOUGH WHISKEYS UND GINS ERFAHREN WAHREN MEDAILLENREGEN Bei der im April durchgeführten renommierten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) sind gleich mehrere Spirituosen der irischen Craft Distillery Glendalough ausgezeichnet worden.
Sein Nathan Coombs Estate benannte Winemaker Paul Hobbs nach keinem geringeren als dem Gründer von Napa. Dieser Stadt wiederum verdankt das berühmte kalifornische Weinbaugebiet Napa Valley seinen Namen. Und von dort, genau genommen aus der Subregion Coombsville AVA, stammen ein paar ganz herausragende Rotweine, die beispielhaft für die Region sind.
Am 9. Mai ist Muttertag. Was passt da besser als duftige Rosen? Dieses Mal allerdings in flüssiger Form mit Glendalough Rose Gin. Tatsächlich kreierte Glendalough Distiller Rowdy Rooney diesen Gin ursprünglich zu Ehren seiner Mutter Rose.
Berauschende Frische im Kontext der Zeit REIMS/FRANKREICH – In diesem Frühling enthüllt das renommierte Champagnerhaus Charles Heidsieck einen neuen Rosé Vintage – mit einem besonderen Jahrgang, der außergewöhnliche Langlebigkeit und berauschend konstante Frische bis in die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts verspricht.
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen den EGGERSSOHN Katalog 2021/2022. Auch für dieses Jahr hat unser Team wieder mit großer Leidenschaft an unserem Sortiment gefeilt. Unser Ziel, Sie erneut mit neuen und spannenden Impulsen aus der internationalen Wein- und Spirituosenwelt zu versorgen.
Tim Atkin MW hat in seinem jüngst veröffentlichten Rioja Report 2021 die Weine der Bodegas Valdemar mit herausragenden Bewertungen bedacht! WHITE WINE OF THE YEAR Conde Valdemar Finca Alto Cantabria 2019 Viñedo Singular (Neu ab Frühjahr 2021!) erscheint in Tim Atkin MWs Liste der Weißweine des Jahres.
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die EGGERSSOHN-Neuheiten vorstellen und sie gemeinsam mit Ihnen verkosten. Persönlich ist das aktuell nicht möglich, daher möchten wir Sie einladen an unserem kostenlosen Online-Programm mit den EGGERSSOHN-Neuheiten teilzunehmen, um die Weine/Spirituosen und Winzer/Destillerien besser kennenzulernen.
Wissen tanken beim Clubhouse-Talk mit Wein-Expertin Susanne Scheichl und Björn Bittner https://bjrlebouquet.com/ zusammen mit hochkarätigen Gästen aus der Weinwelt! Tauchen Sie ein ins Business zwischen Genuss, Natur, Tradition und Innovation auf einem international umkämpften Markt. Spannende Gesprächspartner; offene Einsichten und wertvolle Learnings von Winzern, die das nächste Jahrzehnt prägen werden.
Das renommierte Whisky Magazine vergibt seit 2007 jährlich die „Icons of Whisky Awards“ zur Würdigung von Menschen, Destillerien und Produkten der Whisk(e)y Industrie. Anfang Februar wurden die Gewinner für die Whiskey-Region Irland bekanntgegeben. Hierbei wurde die Glendalough Distillery mit dem Nachhaltigkeitspreis „Sustainable Distillery of the Year 2021“ ausgezeichnet.
Beim renommierten Meininger’s International Spirits Award (ISW) wurden diesen Januar Wein- und Tresterbrände geprüft. Eine hochkarätige Expertenjury bewertete die aus Trauben gefertigten Spirituosen nach strengem Reglement, bei dem Kriterien wie „Farbe“, „Geruch“, „Geschmack“ und „Stilistik“ im Vordergrund standen.
Wir stellen Ihnen die Initiative Geisterbars des Fotografen Jochen Hirschfeld vor, die er zur Unterstützung der Barszene ins Leben gerufen hat. Hierbei werden verlassene Bars samt ihrer „guten Geister der Gastfreundschaft“ fotografisch inszeniert nach dem Motto „I want to be a host, not a ghost!“. Zudem kreieren die Bars einen individuellen Cocktail gegen einen finanziellen Beitrag.
Internationale “Mis en Cave” Charles Heidsieck Masterclass An einer faszinierenden Reise durch vier Jahrzehnte Non-Vintage Champagnes durften wir heute gemeinsam mit Charles Heidsieck Champagne und Kollegen aus aller Welt von Australien bis nach Japan und ganz Europa teilnehmen. Zeitgleich haben wir uns in der Hanse Lounge in Hamburg, im The Ritz-Carlton, Berlin und im Livinghotel De Medici in Düsseldorf in Corona-konformen Runden der Internationalen Charles Heidsieck Masterclass zugeschaltet und gemeinsam eine Mis en Cave Vertikale an alten bis neuen Brut Réserves verkostet.
Sehr zum Leidwesen der Münchener konnte dieses Jahr COVID-bedingt kein Oktoberfest stattfinden. “Koa Wiesn” im Jahre 2020 heißt aber noch lange nicht “Koa Gaudi”. Und deshalb haben wir von Eggerssohn gemeinsam mit Charles Heidsieck Champagne und dem Münchener Champagne-Liebhaber Alexander “Champagne Charlie” Bauer die Charles Heidsieck Schampus Wiesn ins Leben gerufen. Bei zauberhaftem Spätsommerwetter in München würde zum traditionellen Anstich um 12 Uhr am Friedensengel ein delikater Charles Heidsieck Brut Réserve in der Jéroboamflasche sabriert.
Château Fontpinot XO, aktuell in einer Sonderausstattung anlässlich des diesjährigen 750. Jubiläums des Hauses Frapin ausgeliefert, wurde bei der renommierten International Wine & Spirit Competition IWSC mit einer Goldmedaille gekürt. Der Cognac erhielt dabei 98 von 100 Punkten.
Schicken Sie Ihre Kunden auf eine Erlebnisweinprobe – ohne Mehraufwand für Sie! Liebe Fachhändler, Meet The Winemaker @ your table ist eine Serie von Online-Weinproben die Sie, als EGGERSSOHN Partner, exklusiv Ihren Kunden bieten können. Alles was Sie dafür machen müssen ist – Wein verkaufen – Ihr tägliches Geschäft. Wir organisieren den Rest für Sie!
Ein Meisterwerk großer Chardonnays In diesem Jahr stellt Champagne Charles Heidsieck den sechsten Jahrgang seiner Prestige Cuvée Blanc des Millénaires vor. Ein echtes Meisterwerk der Côte des Blancs, gereift dreißig Meter unter der Erde, in den zweitausend Jahre alten Crayères des Hauses. Nach dem Erfolg des Blanc des Millénaires 2004, der von der namhaften Weinzeitschrift Decanter zum „Wine of the Year“ gewählt wurde, präsentiert Charles Heidsieck jetzt den neuen Jahrgang 2006.
anCnoc Highland Single Malt Scotch Whisky führt seine Reise mit Peatheart fort – Batch 2 des preisgekrönten torfigen Whiskys wurde jetzt lanciert. Nach dem weltweiten Erfolg des 2017 präsentierten anCnoc Peatheart Batch 1 ist nun die zweite Abfüllung für alle Freunde des getorften Whiskys erhältlich. Batch 2 weist die gleichen rauchigen, weichen Holznoten auf, auch der Anteil an Phenolen liegt weiterhin bei 40ppm. Der Rauch ist jedoch subtiler und wunderbar ausbalanciert mit anCnocs helleren, fruchtigen Aromen.
1270, vor 750 Jahren, ließ sich die Familie Frapin in der Grande Champagne nieder, der heutigen Cognac Spitzenlage. Als passionierte Weinbauern und später dann auch als Cognacdestillateure führt sie seit Jahrhunderten ihre Weinberge. Von Generation zu Generation weitergegeben, stellen die Weinberge mit ihrem herausragendem Rebgut das Herz der Familiengeschichte dar.
Biondi-Santi stellt neuen Riserva Jahrgang 2012 zu Ehren von Franco Biondi Santi vor Lediglich 38 Jahrgänge der Brunello di Montalcino Riserva waren seit 1888 erhältlich – 24 davon entstanden unter der Leitung von Franco Biondi Santi. Die 2012 Riserva ist der letzte Jahrgang, der von ihm persönlich beaufsichtigt wurde und ihm auch gewidmet ist.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, mit #GenussSchenken! – wir kochen für Sie! unterstützt EGGERSSOHN visuell alle Gastronomen. Informieren Sie Ihre Kunden und Kontakte ganz unkompliziert über Ihren Bring- und Abholservice Damit auch Ihre Kunden in den Genuss Ihrer Küche am eigenen Esstisch kommen und sogar der Familie oder den Liebsten im Alltag eine Freude schenken können.
Dass wir lieben, was wir tun und stets mit echter Begeisterung dabei sind, möchten wir Ihnen alljährlich u.a. in unserem wechselnden Team-Bild vermitteln. Dieses Jahr hat Künstler und Illustrator Olaf Kock eine wundervolle Collage aus unterschiedlichen Stilrichtungen erstellt und die 20er Jahre neu interpretiert.
Lieber Fachhändler, in diesen herausfordernden Zeiten, in denen nicht nur unsere Gesundheit bedroht ist, sondern auch ganze Branchen wegzubrechen drohen, ist es umso wichtiger, dass wir alle auch die stationären Fachhändler vor Ort unterstützen, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen den druckfrischen EGGERSSOHN Katalog 2020/2021. Auch für dieses Jahr hat unser Team wieder mit großer Leidenschaft an unserem Sortiment gefeilt. Unser Ziel ist es, Sie erneut mit neuen und spannenden Impulsen aus der internationalen Weinwelt zu versorgen. Dafür wurde sehr viel probiert und beizeiten auch sehr lebhaft diskutiert. Das Ergebnis gibt es neben der gedruckten Ausgabe auch direkt hier zum Durchblättern: https://www.eggerssohn.com/katalog_2020/#0
IRISH SPRING – Der Cocktail zum St. Patrick’s Day Am 17. März ist es wieder soweit! Weltweit feiern Iren den St. Patrick’s Day und verbreiten die Lebensfreude der Grünen Insel. Dabei ist die grüne Farbe allgegenwärtig. Daher hat Glendalough für den diesjährigen St. Patrick’s Day den passenden Cocktail mit Wild Botanical Gin kreiert: IRISH SPRING. Frisch und grün wie der Irische Frühling.
EGGERSSOHN verbindet die große Tradition eines hanseatischen Weinhandelshauses mit dem frischen Engagement eines jungen, und dynamischen Unternehmens, das sich vom Start weg als innovative Kraft im deutschen Weinfachhandel profiliert hat.
Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu neuem Leben zu erwecken. Die Mission: Die letzten 100 Jahre, in denen fast nur Blends den Ton angegeben hatten, vergessen zu machen und wieder den Stil der großen alten Destillate zu lancieren, die den irischen Whiskey einst berühmt machten.
Das Médoc ist eine der berühmtesten Weinbauregionen im Bordelais und auch der Welt. Oft einfach als “das linke Ufer” bezeichnet erstreckt sich die Region westlich und südlich der Flüsse Gironde und Garonne. Sie bietet mit ihrem gemäßigt maritimen Klima und den vorherrschenden Kiesböden ideale Bedingungen für die Herstellung erstklassiger Rotweine von graziöser Art und großer Lagerfähigkeit.
Unser Doppio Passo Rosato ist ein traditionell gekelterter Roséwein aus der für Apulien typischen Primitivo-Traube. Ausschlaggebend bei der Herstellung ist die etwas verlängerte und temperaturkontrollierte Maischestandzeit von 12 Stunden bei 5-7 °C. Dadurch erhält dieser sorgfältig gelesene Wein seine besondere Farbe und diesen erfrischenden und gleichzeitig vollen Charakter.
Cluver & Jack, unser neue „Handcrafted Cider“ aus Südafrika entsteht aus sonnengeküssten Granny Smith- und Pink Lady-Äpfeln, die von Hand gepflückt und behutsam verarbeitet werden. Cluver & Jack ragt dank seines absolut reinen Fruchtaromas und seines natürlichen, knackig-trockenen Geschmacks geradezu erfrischend aus dem Mainstream heraus. Und auch seine Lagerfähigkeit von über fünf Jahren macht ihn zu etwas ganz Besonderem – wird er doch mit der Zeit sogar noch besser.