MOIN!

Bist du bereit für die großartigsten Weine & Spirits
und mindestens 18?

Es tut uns leid, Du bist leider nicht alt genug, um diese Webseite zu besuchen.
+49 (0)4 21 – 83 01 460
11.05.2021

LAND

Deutschland

REGION

Spreewald

STORK CLUB

WHISKEY ABENTEUER IM SPREEWALD.

Die besten Abenteuer passieren auf Roadtrips. Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser erlebten ihres im brandenburgischen Schlepzig, ca. 60 km südlich von Berlin. Bei der hiesigen Whiskey-Destillerie wollten sie lediglich ein gefülltes Fass kaufen. Als sie erfuhren, dass der Betreiber einen Nachfolger suchte, setzten sie ihre Abenteuerreise einfach fort – als neue Inhaber der Spreewood Distillery. 2017 feuerten sie nach umfangreichen Modernisierungen Deutschlands erste Roggen-Whiskey-Brennblase an. Befüllt wird sie ausschließlich mit brandenburgischem Roggen. Er wird in der eigenen Mühle gemahlen und in kleinen Hybrid-Brennblasen schonend destilliert. Die Reifung des New Make Spirits erfolgt in speziell getoasteten Fässern aus amerikanischer und deutscher Eiche. Der Brennereicharakter ist würzig-aromatisch mit einer leichten, natürlichen Süße und unterscheidet sich erfrischend vom gewohnten Single-Malt-Standard. Bei den World Whiskies Awards 2019 wurde der Stork Club Full Proof Rye als “World’s Best Rye Whisky“ ausgezeichnet. Ein schöner Beleg dafür, wohin ein eigentlich harmloser Roadtrip führen kann.

Schnell gemixte Drinks.

Im STORK CLUB Rosé-Rye zeigt sich nicht nur der Innovationsgeist der Brennerei. Als Aperitif mit moderatem Alkoholgehalt macht der Hybrid aus Rye-Whiskey und Rosé auch im Glas mächtig Eindruck. Die saftige Frucht des Spätburgunders zeigt sich in perfekter Harmonie mit den Sherry-Noten und dem nussigen Charakter des Whiskeys, ob solo oder als Cocktail im Rosé-Rye-Tonic. Auch mit dem STORK CLUB Whiskey Sour werden neue Wege beschritten. Mit Eis geshaked und mit Zitronenzeste garniert wird der Ready-to-drink-Likör zum schnellsten Whiskey Sour der Welt – und trumpft mit seiner Balance aus Würze, Süße und Säure auf.
Eine andere Facette des Roggen-Destillats zeigt der STORK CLUB Bio Rye Gin. Mit einem fein austarierten Bouquet zwischen Wacholder und Zitrusfrüchten verleiht er klassischen Drinks eine erfrischende Basis – und das in Bio-Qualität und aus CO²-neutraler Produktion. So wird der Gin zum Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie der Gründer, die unter anderem das Off-Setting des Team-CO²-Fussabdrucks, den Bezug von Ökostrom, die Reduzierung von Müll und die Weiterverwendung von Nebenprodukten einschließt.


SPIRITUOSEN VON STORK CLUB

  • von 1
    STORK CLUB Bio Rye Gin

    STORK CLUB Bio Rye Gin

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    STORK CLUB Full Proof Rye Whiskey

    STORK CLUB Full Proof Rye Whiskey

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    Expertise
    STORK CLUB Rosé-Rye Spirituose

    STORK CLUB Rosé-Rye Spirituose

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    Expertise
    STORK CLUB Rye Malt Whiskey

    STORK CLUB Rye Malt Whiskey

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    STORK CLUB Smoky Rye Whiskey

    STORK CLUB Smoky Rye Whiskey

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    Expertise
    STORK CLUB Straight Rye Whiskey

    STORK CLUB Straight Rye Whiskey

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

    Expertise
    STORK CLUB Whiskey Sour Spirituose

    STORK CLUB Whiskey Sour Spirituose

    Herkunft: Deutschland

    Erzeuger: Stork Club

  • von 1