+49 (0)4 21 – 83 01 460
08.05.2025

Freyheit im Glas: Das Weingut Heinrich – Neu bei Eggerssohn

Biodynamischer Weinbau. Rebsorten mit Charakter. Weine, die ihre Herkunft sprechen lassen. Mit dem Weingut Heinrich begrüßen wir einen Neuzugang in unserem Portfolio, der in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist. Ab sofort führen wir exklusiv die charakterstarken Naturweine von Heike und Gernot Heinrich – kompromisslos biodynamisch, voller Ausdruckskraft und mit klarer Haltung.

Weingut Heinrich – Authentizität, die man schmeckt

Im burgenländischen Gols entstehen unter der Handschrift des Winzerpaars Heinrich Weine, die mehr sind als ein Genussmittel. Sie sind Ausdruck einer Philosophie, die Respekt vor der Natur, handwerkliches Können und tiefes Vertrauen in natürliche Prozesse vereint. Bewirtschaftet wird nach den strengen Richtlinien von Demeter und respekt-BIODYN – das bedeutet: keine chemischen Spritzmittel, keine Schönung, kein Eingriff im Keller, sondern lebendige Böden, vitale Reben und ein intaktes Miteinander von Mensch, Pflanze und Tier.

Das Ergebnis? Rebsorten, die ihre Herkunft unverfälscht widerspiegeln. Böden, die leben. Und Weine, die berühren.

Sortiment entdecken


Terroir – das geologische Gedächtnis im Glas

Große Weine entstehen auf herausragenden Lagen – und Heinrichs Weine erzählen genau davon. In Gols prägen roter Schotter, Kalk, Lehm und sandige Sedimente die Stilistik: kraftvoll, strukturiert und aromatisch klar. Am Salzberg entstehen komplexe, saftige Weine, während die Parndorfer Platte mit Wind und kühlerem Klima Frische und Präzision fördert.
Ganz anders der Leithaberg: steinig, hochgelegen und von Wäldern umgeben. Kalk und Schiefer verleihen Blaufränkisch, Pinot Noir und Burgundersorten dort salzige Mineralität, kühle Eleganz und tiefe Substanz. Jede Lage hat ihre eigene Handschrift – und genau diese lässt Heinrich bewusst unverfälscht im Glas sprechen.

Schafe im Weinberg – gelebte Biodiversität

Im biodynamischen Weinbau geht es nicht nur um den Verzicht auf Chemie, sondern um das bewusste Zusammenspiel von Natur und Kultur. Auf den Flächen des Weinguts Heinrich übernehmen Schafe eine wichtige Rolle – leise, effektiv und im besten Sinne naturverbunden. Sie halten das natürliche Grün kurz, schonen dabei den Boden, fördern die Durchlüftung der Rebstöcke und hinterlassen wertvollen Dünger. Als „lebendige Mitarbeiter“ tragen sie dazu bei, das Ökosystem Weinberg im Gleichgewicht zu halten. Was zunächst romantisch anmutet, ist in Wahrheit kluge, ganzheitliche Landwirtschaft – nachhaltig, effizient und respektvoll gegenüber dem Kreislauf der Natur.

Freyheit als Philosophie – und als Linie

Der Name ist Programm: Die Linie „Freyheit“ steht exemplarisch für Heinrichs Arbeitsweise. Diese beginnt im Weinberg und setzt sich im Keller konsequent fort. Es wird spontan vergoren, unfiltriert abgefüllt und auf Schönung, Reinzuchthefen oder übermäßige Eingriffe verzichtet. Der Wein darf sich entwickeln – mit Zeit, mit Ruhe und mit innerer Spannung. Die Linie „Freyheit“ ist Ausdruck dieser Denkweise: Hier entstehen Naturweine, die sich gängigen Kategorien entziehen, aber gerade deshalb faszinieren. Ob Graue Freyheit oder Pinot Freyheit – hier zeigt sich, was möglich wird, wenn man Natur und Herkunft das letzte Wort überlässt.

naked – Natur pur im Glas

Auch die naked-Linie trägt die Handschrift des Weinguts. Mit der Linie „naked“ zeigen die Heinrichs, was passiert, wenn Wein völlig ungeschminkt daherkommt. Ob naked white mit cremigem Burgunderschmelz und Zitrusfrische, naked red mit saftiger Beerenaromatik oder der subtil vielschichtige naked orange – Diese Weine sind lebendig, direkt und gleichzeitig präzise ausbalanciert – komplex, aber nie kompliziert.

Warum Heinrich jetzt in Ihr Sortiment gehört

Die Weine von Heinrich sind mehr als sensorische Erlebnisse – sie sind ein Statement. In einer Zeit, in der Herkunft, Nachhaltigkeit und Transparenz immer mehr in den Fokus rücken, bietet das Weingut Heinrich klare Antworten:
• Zertifiziert biodynamisch (Demeter)
• Spontangärung statt Reinzuchthefe
• Keine Filtration oder Schönung
• Minimaler Eingriff, maximale Ausdruckskraft
• Weine mit emotionaler Tiefe und klarem Profil

Diese Weine sprechen besonders qualitätsbewusste, nachhaltig denkende Kunden an, die Authentizität und Charakter schätzen. Sie eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Weinlisten und den gehobenen Fachhandel. Mit Heinrich erweitern wir unser Sortiment um ein visionäres Weingut, das konsequent für Werte wie Biodiversität, Handwerk und Freyheit einsteht. Ein echtes Highlight für Ihr Premium-Weinangebot.

Jetzt entdecken!