Destillerien
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Auch als Brennmeister macht sich Andreas Diehl ganz ausgezeichnet. Auslöser für den Entschluss, es selbst einmal mit dem Brennen zu versuchen, war eine alte Kupferbrennblase – Geschenk eines befreundeten Winzers, der nicht recht etwas mit seinem Erbstück anzufangen wusste...

Ein Destillat für alle, die keine Engel sind. Das Zuckerrohr, das die Basis für die Melasse bildet, wächst auf nährstoffreichen Vulkanböden im Herzen Panamas. Nach der Destillation erfolgt eine sechsjährige Reifung in getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche ...

DIE NUMMER 1 DER PORTUGIESEN. Für einen Portugiesen hat der Name Ferreira einen ganz besonderen Klang. Es ist ein Name, der ihn mit Stolz erfüllt. Und das hat seine Gründe. Ferreira wurde 1751 gegründet und ist damit eines der ältesten Portweinhäuser überhaupt...

Seit 21 Generationen lebt die Familie Frapin im Herzen der Grande Champagne. Zuerst ausschließlich Weinbauern, erlernten sie alsbald die Kunst der Cognac-Destillation. Der Weinbergbesitz der Familie Frapin ist mit einer Rebfläche von rund 240 Hektar der größte in der Grande …

ERSTE CRAFT DISTILLERY IRLANDS. Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die Geschichte von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um die Dominanz der fünf großen irischen Destillerien zu durchbrechen und die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu neuem Leben zu …

Kamiki fügt der Erfolgsgeschichte japanischen Whiskys eine ganz neue Facette hinzu. Sein Name leitet sich von den japanischen Wörtern »Kami« für Gott und »Iki« für Atem ab und ist eine Hommage an die Winde des heiligen Berges Miwa...

Dass die Kolonialzeit des Britischen Empires zur Popularität des Gins beigetragen hat, ist bekannt. Auch dass die britischen Offiziere Chinin als Malariaprofilaxe einsetzten und so den Boden für das Tonic Water ebneten, ist ein Fakt. Eine weitere Anekdote beginnt …

Die besten Abenteuer passieren auf Roadtrips. Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser erlebten ihres im brandenburgischen Schlepzig, ca. 60 km südlich von Berlin. Bei der hiesigen Whiskey-Destillerie wollten sie lediglich ein gefülltes Fass kaufen...