GLENDALOUGH
DIE ERSTE CRAFT DISTILLERY IRLANDS.
Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die Geschichte von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu neuem Leben zu erwecken. Dafür wählten sie einen sagenumwobenen Ort: Glendalough – das „Tal der zwei Seen“. Es liegt im County Wicklow, das auch als „Garten Irlands“ bezeichnet wird. Das wild-romantische Tal ist die perfekte Kulisse für die erste „Craft Distillery“ Irlands.
Die Mission: Die letzten 100 Jahre, in denen nur zu oft beliebige Blends den Ton angegeben hatten, vergessen zu machen und wieder den Stil der großen alten Destillate zu lancieren, die den irischen Whiskey einst berühmt machten.
Die Destillate werden in kleinen kupfernen Pot Stills gebrannt, nicht kühl gefiltert, mit Bergquellwasser aus Wicklow auf Trinkstärke gebracht und anschließend in First Fill Bourbon-Fässern gereift.
Dass die Distillery mit ihrem Ansatz auf dem richtigen Weg ist, beweisen zahlreiche Auszeichnungen. So wurde Glendalough z.B. vom renommierten Icons of Whisky Magazine zur nachhaltigsten irischen Distillery gekürt. Denn man achtet nicht nur auf sparsamen Ressourcen-Verbrauch, sondern nutzt ausschließlich Botanicals der Wicklow Mountains und lässt für die Pot Still Eichenfässer für jede gefällte Eiche sieben junge pflanzen. Denn ihre Heimat, die Wicklow Mountains, liegt Glendalough am Herzen.

LAND | Irland |
---|---|
REGION | Wicklow Mountains |
VIDEOS |


GLENDALOUGH GIN.
DIE NATUR IRLANDS & DER TRIBUT EINES DISTILLERS.
Die Flora in den Wicklow Mountains ist reich und naturbelassen. Mit ihrem Gin fängt Glendalough den Zauber dieses Terroirs auf unverfälschte Weise ein, basiert er doch auf wilden Kräutern und Früchten, die in der direkten Umgebung wachsen. Sie werden mit aller Sorgfalt von Geraldine Kavanagh, Botanical Forager, also Pflanzensammlerin für Glendalough, per Hand und mit großer Rücksicht auf die Natur geerntet und wenige Stunden danach frisch – und nicht wie gemeinhin üblich im getrockneten Zustand – destilliert. Es werden nur kleine Chargen mit weniger als 250 Litern pro Batch abgefüllt. Nichts ist automatisiert, jeder Brennvorgang erfolgt, als wäre er der erste.
Das Resultat ist ein märchenhafter Spaziergang durch Glendaloughs Wälder und Wiesen. Zunächst kühl und mild, tut sich eine sonnenbeschienene Waldlichtung auf. Frische Noten von Wacholder, Sommerblumen, Zitrus und frisch gemähtem Gras. Der traumhafte Eindruck mündet in einem langen, warm-würzigen Finish.
Rose Gin wurde von Distiller „Rowdy“ Rooney ursprünglich kreiert, um auf der Hochzeit seines Bruders ihre kürzlich verstorbene Mutter Rose zu ehren. So wurde die erste Charge aus den Rosen von Rose Rooneys Garten gefertigt. Dieser Gin war so gut, dass er seitdem weiter produziert wird. Auf Basis des Wild Botanical Gin hergestellt, kommen noch frisch geflückte Blätter der Damaszener Rose, der Heritage Rose und von Wildrosen hinzu. Ein besonderer Gin mit besonderer Bedeutung.


SPIRITUOSEN VON GLENDALOUGH

Glendalough 7Year Old Single Malt Mizunara Oak Cask Finish Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Calvados XO Single Cask Finish Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Grand Cru Burgundy Single Cask Finish Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Madeira Single Cask Finish Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Pot Still Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Rose Gin
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Single Grain Double Barrel Aged Irish Whiskey
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough

Glendalough Wild Botanical Gin
Herkunft: Irland
Erzeuger: Glendalough